Rezept: RHABARBERSCHNITTEN
Ich liebe Rhabarberkuchen und nach mehreren Rezepten kommt hier jetzt noch eine schnelle und einfache Variante dieses Kuchens.
Leider habe ich in meinem Garten keinen Himbeerrhabarber, denn die Stangen dieser Sorte haben durch und durch eine schöne rote Farbe und sehen im Kuchen besonders gut aus. Im Handel, jedenfalls hier bei uns, ist dieser Rhabarber sehr schwer zu bekommen. Es lohnt sich nach dieser Sorte Ausschau zu halten.
Zutaten für den Boden:
5 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
2 Eier
5 EL Öl
100 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver ( sieben)
5 EL Milch
Zubereitung
Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl dazugeben und Mehl und Backpulver unterrühren. Zum Schluss die Milch einrühren.
Eine Form ( etwa 22 x30 cm ) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad ( Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden 15- 20 Minuten backen.
Nach dem Backen den Boden vom Rand der Form lösen, stürzen, das Backpapier abziehen und den Boden zurück in die Form legen.
Außerdem:
500 g Rhabarber
100 g Zucker
300 ml + 50 ml Apfelsaft
1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest
Butterkekse
150 g Puderzucker
3- 4 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Enden des Rhabarbers abschneiden und die Stangen in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden. Rhabarber, Zucker und 300 ml Apfelsaft in einen Topf geben und etwa fünf Minuten köcheln, der Rhabarber sollte noch leicht bißfest sein.
In der Zwischenzeit Puddingpulver zusammen mit 50 ml Apfelsaft verrühren, den Topf mit dem Rhabarber von der Herdplatte nehmen und das Puddingpulver einrühren. Nochmals kurz aufkochen und den Rhabarber auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen und auf dem kalten Rhabarber verteilen.
Den Kuchen mit den Butterkeksen belegen.
Puderzucker und Zitonensaft verrühren und auf den Keksen verteilen.